Berichte + Kommentare

Journal B, 16. 5. 2017

Im Rahmen der laufenden Veranstaltungen zu «10 Jahren Gaza-Blockade» in Bern hat die Ingenieurin Marina Muenchenbach über das Problem der Wasserversorgung berichtet: technisch ist es lösbar, politisch nicht.

Weiterlesen
Journal B, 26.-28. 4. 2017

Das Archiv für Agrargeschichte(AfA) wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation übergangen. Die Aktualitäten. – Wie die Linke die Agrarfrage seinerzeit diskutiert hat. – AfA-Leiter Peter Moser zur Bedeutung des Archivs. (3 Teile)

Weiterlesen
Journal B, 22. 3. 2017

Im Rahmen der 7. Aktionswoche gegen Rassismus zog heute Nachmittag ein bunter Zug durch die Strassen von Bethlehem und Bümpliz bis zum Haus der Religionen. «Ich bin kein Rassist, aber…» war auch hier das Thema.

Weiterlesen
Journal B, 21. 3. 2017

Im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus steht heute Abend im Breitsch-Träff mit der «Political Correctness» ein schillernder Modebegriff zur Diskussion. Der Germanist und alt Stadtrat Rolf Zbinden führt ein. Dann wird diskutiert.

Weiterlesen
Journal B, 17. 3. 2017

Die 7. Aktionswoche gegen Rassismus beginnt morgen und steht unter dem Motto: «Kein, aber...». – Ein Gespräch mit der Koordinatorin der Aktionswoche, Marianne Helfer vom städtischen Kompetenzzentrum Integration.

Weiterlesen
Journal B, 14. 3. 2017

Im denkmalgeschützten Tscharnergut-Quartier werden die Scheibenhäuser saniert. Die ersten Erfahrungen zeigen: Die denkmalpflegerischen Interessen sind nicht die sozialpolitischen.

Weiterlesen
Journal B, 1. + 2. 3. 2017

Die Fachstelle Sexarbeit XENIA in Bern unterstützt die Szene der Sexarbeitenden mit aufsuchender Sozialarbeit und mit Beratungen. – Gespräch mit der Stellenleiterin Christa Ammann.

Weiterlesen
Journal B, 2. 12. 2016

«Online-Journalismus: Fast-Food oder Journalismus 2.0?» So der Titel des Journal B-Symposiums.Die Frage, die sich stellt: Muss Journalismus radikal neu gedacht werden? Die Antwort lautet: Ja.

Weiterlesen
Journal B, 22. 11. 2016

Alle Jahre wieder: Sparmassnahmen im Medienhaus am Dammweg 9. Wie steht's um Berns Zeitungen? – Ein Gespräch mit Nick Lüthi, Redaktor der Medienwoche.

Weiterlesen
Frutigländer, 4. 10. 2016

Bericht über meine Arbeit als Co-Redaktor des Adelbodenbuchs 2: Eine Bildsuche führt vom Ausriss aus einer alten Zeitschrift zum Medienhaus Ringier und von dort ins Staatsarchiv des Kantons Aargau.

Weiterlesen