Kontakt  | Suchen  | Sitemap  | Impressum 
Neu im Archiv  /  2018
 Kontakt  | Suchen  | Sitemap  | Impressum 
Archiv
  • Home
  • Neu im Archiv
  • Journalistisches
  • Reportagen
  • Porträts
  • Berichte + Kommentare
  • Kolumnen
  • Feuilletonbeiträge
  • Zeitgeschichtliches
  • Sozialpolitische Dossiers
  • Kulturpolitische Dossiers
  • Literarisches
  • Frühe Texte
  • Gedichte
  • Notizen
  • Suchen

Neu im Archiv 2018

  • Oktober bis Dezember
  • Juli bis September
  • April bis Juni
  • Januar bis März
Aktuell

2023

Neue journalistische Texte

• Dr. h. c. Mariella Mehrs Dankesrede. – Zu Mehrs letzthin erschienenem Buch «Von Mäusen und Menschen».

• Jean fasziniert Jean: Eine Freundschaft. – Zum Briefwechsel zwischen Jean Gebser und Jean Rudolf von Salis.

• «8 bis 10° fühlen sich ganz angenehm an». – Zum neuen Buch «einfach schön und gut» von Marie-Luise Könneker.

• Neuhaus: Ist’s die Seele, der Körper oder das Milieu? – Zu Urs Hafners Buch über die Anfänge der Kinderpsychiatrie.

Neue Publikationen

• Fredi Lerch / Dominik Müller [Hg.]: Carl Albert Loosli, Jonas Fränkel: «…dass wir beide borstige Einsiedler sind, die zueinander passen». Aus dem Briefwechsel, 1905-1958. Unter Mitarbeit von Jael Bollag und Erwin Marti. Zürich (Chronos Verlag) 2022.

• Caroline Bühler / Heinz Kräuchi / Fredi Lerch / Katrin Rieder /Tanja Rietmann [Hg.]: Knabenheim «Auf der Grube»: 188 Jahre Zwangserziehung. Innenblicke und Aussenblicke. Zürich (Verlag Hier und Jetzt) 2022 (siehe auch hier).

 

 


v10.14 PSI Software
Druckansicht