• Spanische Grippe in Bümpliz und in Merligen. – Eine Reminiszenz in Zeiten von Corona. Journal B, 30. 4. 2020.
• Leichen im Schnee unter dem Gantrisch. – Die beiden neuen Bücher von Paul Lascaux/Paul Ott. Journal B, 18. 4. 2020.
• Stückwerk (1987-2018, Erstveröffentlichung)
• Wo genau floss Henzis Sulgenbach? – Zu Martin Bieri Essay «Henzi Sulgenbach», Journal B, 31. 3. 2020.
• Im Heissluftballon über die «Stallhalla»-Stadt. – Zu Michael Sasdis Roman «Aus uns ist nichts geworden». Journal B. 12. 3. 2020.
• Dr. h. c. Mariella Mehrs Dankesrede. – Zu Mehrs letzthin erschienenem Buch «Von Mäusen und Menschen».
• Jean fasziniert Jean: Eine Freundschaft. – Zum Briefwechsel zwischen Jean Gebser und Jean Rudolf von Salis.
• «8 bis 10° fühlen sich ganz angenehm an». – Zum neuen Buch «einfach schön und gut» von Marie-Luise Könneker.
• Fredi Lerch / Dominik Müller [Hg.]: Carl Albert Loosli, Jonas Fränkel: «…dass wir beide borstige Einsiedler sind, die zueinander passen». Aus dem Briefwechsel, 1905-1958. Unter Mitarbeit von Jael Bollag und Erwin Marti. Zürich (Chronos Verlag) 2022.
• Caroline Bühler / Heinz Kräuchi / Fredi Lerch / Katrin Rieder /Tanja Rietmann [Hg.]: Knabenheim «Auf der Grube»: 188 Jahre Zwangserziehung. Innenblicke und Aussenblicke. Zürich (Verlag Hier und Jetzt) 2022 (siehe auch hier).