Juli bis September 2019

Wie Spitteler und Hodler Freunde wurden. C. A. Loosli-Facebookseite, 8. 5. 2019.

Wer verhalf Carl Spitteler zum Literatur-Nobelpreis? C. A. Loosli-Facebookseite, 5. 5. 2019.

Administrativjustiz: Es ist Zeit, hinzuschauen. Die «Unabhängige Expertenkommission Administrative Versorgungen» (UEK) tritt an die Öffentlichkeit. Journal B, 12. 3. 2019.

Der solidarischste Bernburger. Zum Tod des Kulturaktivisten Niklaus von Steiger. Journal B, 7. 2. 2019.

Ein Ohrwurm für die Staatsverdrossenen. Der Presserat rügt faktenfreien Kampagnenjournalismus gehen die stadtbernische Sozialdirektion. Journal B, 3. 1. 2019.

Loosli und die Rentsch-Ausgabe von Gotthelfs Werken. Loosli aktuell, Nr. 3, Herbst 2012.

• Die Zeit der Almosen und Gnadenakte ist vorbei. Der Nationalrat Marc F. Suter fordert für Behinderte einen Antidiskriminierungsgrundsatz in der Bundesverfassung. WoZ Nr. 40 / 1995.

Schreibtischtäter Armin Mohler. Ein Kasten zu einem Interview und ein Hinweis, was ein «Faschist» mit der Berner Subkultur der 1950er Jahre zu tun hat. WoZ Nr. 42 / 1995.

Der Stadtnomade. Werner Morlangs Quellenband und Walter Gafners Essay zu Robert Walsers Berner Jahren. WoZ Nr. 37 / 1995.

Schlag dich durch, Bruder. Gespräch mit Stefano Vaglietti über das Comeback von Mike Tyson. WoZ Nr. 33 / 1995.

Lilly Keller. Künstlerin – Literarisches Porträt (2015, Zweitveröffentlichung).

Ohne eigene Sprache. Fragment und Materialien zu meiner Poetik (1986, Erstveröffentlichung).