• Gelbe Karte für Masüger. Der Streit zwischen «Südostschweiz» und dem Theaterkollektiv In Situ vor dem Schweizer Presserat. Klartext Nr. 1 / 2006.
• Rosengarten (II). Monatsgedicht 1. 4. 2019. (Abschluss des Projekts «Gedichte 3».)
• Die purluttere Wahrheit über die Helvetia. Festrede an der Vernissage der Betonplastik «Helvetia» des Künstlers Jürg Ernst, Gnomengarten Schwarzenburg. Erstveröffentlichung (10. 6. 2006).
• Überredungskunst vor dem Divisionsgericht. Wenn Militärverweigerer «politisch-ethisch» ernst genommen werden wollen. Zwei Fallbeispiel. WoZ, Nr. 40 / 1994.
• Prügel statt Glatzenparty. In Bern trafen Neofaschisten und AntifaschistInnen aufeinander. WoZ, Nr. 16 / 1994.
• Ruf des Raben über der Stadt. Zum Kurzversuch des Radio Bern (RaBe). WoZ, Nr. 11 / 1994.
• Prunkloge für Krebsliga. Trotz viel leerstehendem Büroraum werden eine Reihe Wohnhäuser abgerissen. WoZ, Nr. 9 / 1994.
• Tanz-«Fuer» mit Nachspiel. Sachschäden in kurzfristig besetztem Freiraum. WoZ, Nr. 8 / 1994.
• 1:1 und guter Wille. Seit einem Jahr wird Bern von einer Rot-Grün-Mitte-Mehrheit regiert. WoZ, Nr. 7 /1994.
• Blick hinter die Kulisse der Schweizer Literatur. Die zweite Ausgabe von «Quarto», der Zeitschrift des Schweizerischen Literaturarchivs (SLA), ist erschienen. WoZ, Nr. 7 / 1994.
• Im hohen Rat. Monatsgedicht, 1. 3. 2019.