• Sprache macht frei. Monatsgedicht, 1. 3. 2016.
• Der hohle Boden der Kritik. Monatskolumne, 1. 3. 2016.
• Bei Niedrigwasser. Monatsgedicht, 1. 2. 2016.
• Die 1000-Wörter-Kultur. Monatskolumne, 1. 2. 2016.
• Doch Boykott. Die GV der Gruppe Olten beschliesst die Unterstützung des Kulturboykott. WoZ Nr. 24 / 1990. (Ein Nachtrag zum Dossier Kulturboykott 1990/91).
• Elektroschock fürs Vaterland. Zu Roque Daltons «Däumlings verbotene Geschichten». WoZ Nr. 5 / 1990.
• Mein Augstmatthorn. Ermunterung zum neuen Jahr. Journal B. 24. 12. 2015.
• Ficfaction. – «10 vor 10» zeigt, wie Frauen gefoltert werden. Ein Kommentar. WoZ Nr. 4 / 1992.
• Kleinkrieg im feindbesetzten Vaterland. Rassistischer Terror in der Schweiz. WoZ Nr. 32 / 1991.
• Züfle für Balmer. Erste GV der Gruppe Olten nach dem Kulturboykott. WoZ Nr. 24 / 1991.
• Wahrheiten nach Mass. Der Fall Yusuf Ongan. WoZ Nr. 9 / 1991.
• Dossier Offene Drogenszene Bern (1990-1992).
• Aufgehobene Tischordnung. Monatsgedicht, 1. 1. 2016.
• Abschied von Res Strehle. Monatskolumne, 1. 1. 2016.
• «Le Patriarche» räumt auf. Nach der Kocherpark-Räumung. WoZ 14 / 1992.
• «Der Bundesrat hat keine blasse Ahnung.» Ein Demoaufruf. WoZ Nr. 12 / 1992.
• Letztes Angebot: Unter den Boden. Vor der Räumung des Kocherparks. WoZ Nr. 9 / 1992.
• Die Debatte hat erst gerade begonnen. – Das Café public VI. Journal B, 3. 12. 2015.
• Spitzel der Menschlichkeit. Gassenarbeit ist ein politischer Beruf. Vorwort zu VSD [Hrsg.] 1992.
• Zwischenbericht der Zauberlehrlinge. Löst sich der Kocherpark in Luft auf? WoZ Nr. 51 / 1991.
• Skalpell statt Steinbeil. Von polizeilicher zu sozialtrechnologischer Repression. WoZ 45 / 1991.
• Ruhe vor dem Sturm. Nach dem Räumungsbefehl für den Platzspitz. WoZ Nr. 43 / 1991.
• LE4+A schreddert Kunst zu Kunstkompost. Journal B, 28. 11. 1215.
• Die Drogenpolitik des nächsten Winters. WoZ Nr. 41 / 1991.
• Jagd auf saubere Spritzen. Die Drogenszene wird durch die Stadt getrieben. WoZ Nr. 50 / 1990.
• Die Vertreibung. Wie die offene Drogenszene Kleine Schanze geräumt wird. WoZ Nr. 49 /1990.
• Pünktliche Verelendung. Berns offene Drogenszene Kleine Schanze vor der Räumung. WoZ Nr. 46 / 1990.
• Die Geschichte vom Jungfernkranich. Kunst macht vieles wieder gut. WoZ Nr. 1 / 1992.
• «Schpekulante sy Vagante» (WoZ 50 /1989); «Abgestürzter Konjunkturritter» (WoZ 22 /1991); «Von Kaenel: Nachlassstundung» (WoZ 43 /1991): Drei Nachträge unter der Reportage «Portrait eines ehrenwerten Spekulanten». WoZ Nr. 50 / 1989.
• Caroline Bühler / Heinz Kräuchi / Fredi Lerch / Katrin Rieder /Tanja Rietmann [Hg.]: Knabenheim «Auf der Grube»: 188 Jahre Zwangserziehung. Innenblicke und Aussenblicke. Zürich (Verlag Hier und Jetzt) 2022 (siehe auch hier).