April bis Juni 2015

Was ist besser als die Autonomie der Kunst? Monatskolumne. 1. 6. 2015.

Kinderspiel. Monatsgedicht. 1. 6. 2015.

Gotthelf-Edition: Die Kunst des Tunnelbaus. Journal B, 30. 4. 2015.

Auch Bern liegt am Mittelmeer. – Watchthemed gegen das Massensterben von Boatpeoples. Journal B. 28. 4. 2015.

«‘Anti-Rieder’-Schrift», die keine sein will. – Zwei Bände zur Geschichte der Burgergemeinde Bern. Journal B, 22. 4. 2015. 

• Aufmunterung aus dem Jenseits. Posthume Worte von A. J. Zangger. WoZ 48 / 1986.

Männer-Imponierspiele. Die bürgerlichen Parteien spielen streitbare Demokratie mit der SRG. WoZ 33 / 1984.

Die Fenstersteher – Originalversion. Erstveröffentlichung.

Der demokratische Minderheitssozialist. Der Schriftsteller Peter Bichsel als Person des öffentlichen Lebens. Quarto 40-41 / 2015.

Die 2658 guten Risiken des Buchhalters Renner. Zu Jürgen Theobaldys Roman «Rückvergütung». Journal B, 10. 4. 2015.

Einladung zu einer Buchpremière. Zu meinem neuen Buch «Lilly Keller. Künstlerin». Monatskolumne 1. 5. 2015.

Augenweide. Monatsgedicht 1. 5. 2015.

• Die Fenstersteher. Junge Schweizer Autoren: Die Ausgeschlossenen schliessen sich ein. WoZ Nr. 33 / 1984. 

Die Kunst der frechen Fragen an die Kunst. Journal B, 7. 4. 2015. 

Sterbehilfe: Wer hilft wem warum über den Jordan? WoZ Nr. 9 / 1984.

Warum tue ich das? Ein Selbstgespräch. Monatskolumne 1. 4. 2015.

Das gerettete Bild. Monatsgedicht 1. 4. 2015.

Café public (II): Ephemere Werke und sozionautische Trips. – Ein Bericht. Journal B, 31. 3. 2015.

Geschichten von Verdingkinder-Kindern. – Zu einer Ausstellung in Bern. Journal B, 25. 3. 2015.

Schwarze Schweizer sind nicht vorgesehen. – Mohamed Wa Bailes Erfahrungen mit polizeilichem Racial Profiling. Journal B, 20. 3. 2015. 

C. A. Looslis Bümpliz-Geschichte. – Der Schlüssel zum posthumen Roman «Es starb ein Dorf». Gaberell [Hrsg.] 2007.

Die Kunstachse in die Zukunft. – Kunst im öffentlichen Raum in Bümpliz. Gaberell [Hrsg.] 2007.

Schwamendingen ist Bümpliz in Zürich. Zu Susanne Sitzlers Buch «Vorstadt Avantgarde». Gaberell [Hrsg.] 2007.

Fassade sympathisch und lichtvoll. – Zur Krise der Volkshäuser. WoZ, Nr. 2 / 1984.

Das Team Sauber, das Tram fährt. – Zu Peter Eichenbergers Fotoreportage «E suberi Sach». Journal B, 18. 3. 2015.

Altherrensommer. – Am Theater an der Winkelwiese darf Hansjörg Schneiders «Altwiibersommer» nicht gespielt werden. WoZ 40 / 1983.