Kontakt  | Suchen  | Sitemap  | Impressum 
Neu im Archiv  /  Neuheiten-Chronik
 Kontakt  | Suchen  | Sitemap  | Impressum 
Archiv
  • Home
  • Neu im Archiv
  • Neuheiten-Chronik
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2012-2014
  • Journalistisches
  • Reportagen
  • Porträts
  • Berichte + Kommentare
  • Kolumnen
  • Feuilletonbeiträge
  • Zeitgeschichtliches
  • Sozialpolitische Dossiers
  • Kulturpolitische Dossiers
  • Literarisches
  • Frühe Texte
  • Gedichte
  • Notizen
  • Suchen

Archiv

  • 2021
  • 2020
    • Oktober bis Dezember
    • Juli bis September
    • April bis Juni
    • Januar bis März
  • 2019
    • Oktober bis Dezember
    • Juli bis September
    • April bis Juni
    • Januar bis März
  • 2018
    • Oktober bis Dezember
    • Juli bis September
    • April bis Juni
    • Januar bis März
  • 2017
    • Oktober bis Dezember
    • Juli bis September
    • April bis Juni
    • Januar bis März
  • 2016
    • Oktober bis Dezember
    • Juli bis September
    • April bis Juni
    • Januar bis März
  • 2015
    • Oktober bis Dezember
    • Juli bis September
    • April bis Juni
    • Januar bis März
  • 2012-2014
Aktuell

Juli ’22

Neue journalistische Texte

• Zwei Nachträge zur Sammlung «Gedichte 3»: Demokratie ist lernbar und Im Brombeergestrüpp II.

• Am 24. Mai wurde auf dem Friedhof Bümpliz die Carl Albert Loosli-Stele enthüllt.

• Der neue Spitteler-Kontinent. – Gespräch mit Stefanie Leuenberger zum Verein «Carl Spitteler-Netzwerk».

• Henzi: rehabilitieren statt totschweigen. – Zur Hamburger Initiative in der Henzi-Forschung.

Neue Publikationen

• Fredi Lerch / Dominik Müller [Hg.]: Carl Albert Loosli, Jonas Fränkel: «…dass wir beide borstige Einsiedler sind, die zueinander passen». Aus dem Briefwechsel, 1905-1958. Unter Mitarbeit von Jael Bollag und Erwin Marti. Zürich (Chronos Verlag) 2022.

• Frühe Texte / Chansons

• Frühe Texte / Prosa und Dramatisches.

 

 


v10.14 PSI Software
Druckansicht