Wie unterhält man sich mit einem Autor über dessen frag-würdiges literarisches Werk, wenn er der Presse ausrichten lässt: «Franz Böni äussert sich grundsätzlich nicht über sein Werk» (LNN, 6. August 1983)?
Seit dem Erstling «Grip» ist Hansjörg Schertenleib eine literarische Hoffnung. Eine Annäherung im Gespräch: über sein Schreiben, die Rolle als Autor, den Verlag, das Engagement und den real existierenden Autismus.
Der Autor Peter Fahr macht in Bern eine Plakataktion mit moralisierenden Parolen. «Ebene Sonntagsschule», kritisiert die WoZ-Redaktion, als sie die erste Textversion ablehnt. Die zweite Version ist gedruckt worden.